Einblicke – Aktuelles – Trends. In unserem Blog schreiben wir über Datenqualität, Stammdatenmanagement, Trends in der Branche und über Aktuelles aus unserer täglichen Arbeit.
Berlin, 05.02.2019 | Unser Co-Founder Dr. Tobias Brockmann und Sales Manager Roland Winter berichteten voller Begeisterung von der imh-Stammdaten-Konferenz in Wien. Die Dynamik der Veranstaltung lässt sich auf dem Beitragsbild unschwer erkennen. Insbesondere der Vorsitzende des Verbands Österreichischer Software Industrie (VÖSI) Nahed Hatahet regte die Teilnehmer der Konferenz mit seiner charismatischen Art zu äußerst relevanten […]
Berlin, den 22.01.2019 | Wir strecken unsere Fühler nach Österreich aus mit der Teilnahme an der imh Konferenz zum unserem Fokusthema „Stammdatenmanagement“ vom 29.01.-30.01.2019 in Wien im Hotel Vienna South – Hilton Garden Inn. Stammdaten als zentrale Unternehmensressource… …propagiert der Veranstalter das Motto dieses Events, somit positionieren wir unsere Stammdatenmanagement Software DataRocket dort genau an […]
Berlin, den 13. Dezember 2018 | Seit 2015 klopfen wir uns stolz auf die Schulter: innoscale ermöglicht als junges Unternehmen die Ausbildung als „Fachinformatiker Anwendungsentwicklung“. Unseren ersten Absolventen Tobi haben wir bereits als Junior Software Entwickler übernommen. In seine Fußstapfen tritt Alexander, den wir seit Sommer 2018 als neuen Azubi für unser Team gewinnen konnten. […]
Warum IoT nur mit einer hohen Stammdatenqualität funktioniert Von Dr. Tobias Brockmann & Nadja Schröder Drei Entwicklungen fordern Unternehmen heraus, das bestehende Potenzial vorliegender Datenbestände effizient zukunftsweisend zu nutzen: Die Digitalisierung schreitet stetig voran. Der Wettbewerbsdruck steigt. Die Industrie 4.0 beschreibt ein Szenario künftiger Automatisierung der Produktionsabläufe. Grundlage für IoT-Anwendungen ist eine hohe Qualität des […]
Berlin, den 1. November 2018 | Ein zuverlässiges Stammdatenmanagement (en. Master Data Management) und eine sichere Datenintegration sind wichtige Grundlagen bei der Automatisierung von Abläufen und Prozessen. Unsere Stammdatenmanagement Software DataRocket und unser Partner TRANSCONNECT® von der SQL Projekt AG ergänzen sich dabei ideal. „Die TRANSCONNECT®-Integrationsplattform bietet die notwendigen Funktionen zur Steuerung und Überwachung von […]
Wir bei der innoscale AG lieben Daten! Die Verbesserung und Messung von Datenqualität ist komplex – daher bieten wir eine Lösung, die intuitiv und einfach zu bedienen ist und das Stammdatenmanagement in Ihrem Unternehmen vereinfacht.
Unser 12-köpfiges Team wird geführt von Tobias Brockmann, Philipp Brock und Matthias Czerwonka (v.l.n.r). Es besteht aus Stammdatenexperten, Informatikern und Wirtschaftsinformatikern, die mit unseren Kunden individuelle Lösungen erarbeiten. Dynamik, Kundenorientierung und Leidenschaft sowie eine langjährige Affinität zu Daten zeichnen uns aus.
Seit 2013 unterstützen wir unsere Kunden dabei, das volle Potenzial ihrer Unternehmensdaten auszuschöpfen, Transparenz zu schaffen, produktiver zu werden, bessere Entscheidungen zu treffen und letztendlich Kosten zu senken.
Wir bilden aus!
Seit 2015 sind wir anerkannter Ausbildungsbetrieb der IHK Berlin. Wir geben unser Know-How an die kommende Generation weiter. Wir bilden aus zum „Fachinformatiker – Schwerpunkt Anwendungsentwicklung.
Wir fördern Studierende!
Seit 2014 unterstützten wir zusammen mit der Technischen Universität Berlin besonders begabte Studierende in Form einer Patenschaft für ein Deutschlandstipendium.
Wir sind Mitglied im BDS e.V.
Wir sind Mitglied im Bundesverband Deutsche Startups e.V. und dadurch bestens Vernetzt, auch über unsere Branche hinaus!
Wir sind Mitglied im BITKOM!
Wir sind seit 2015 einer der über 2.300 Mitglieder im Bitkom, dem Digitalverband Deutschlands. Dieser Verband setzt sich für eine innovative Wirtschaftspolitik, eine Modernisierung des Bildungssystems und eine zukunftsorientierte Netzpolitik ein!
Unsere Mission
Wir helfen unseren Kunden ihre (Stamm-)Datenqualität zu verbessern.
Gemeinsam mit unseren Kunden identifizieren wir Datenqualitätsprobleme, deren Auswirkungen auf die Unternehmensprozesse und entwickeln passgenaue Lösungen. Dazu setzen wir unsere Produkte DataRocket und DataCanvas ein.
Als verlässlicher und dynamischer Partner schaffen wir eine nachhaltig hohe Datenqualität bei unseren Kunden – damit auch sie ihre Daten „lieben“.
Partner
Unser Netzwerk aus Branchen-, Technologie- und Forschungspartnern
Wir arbeiten mit Partnern auf unterschiedlichen Ebenen zusammen. Partner unterstützen uns bei der fachlichen Verbesserung der Datenqualität, bei der Kundenfindung und im Falle von Solutionpartnern, bei der Integration von DataRocket beim Kunden.
Wenn Sie Interesse an einer Partnerschaft mit uns haben, dann kontaktieren Sie uns.
Wir beraten Sie gerne.
Whitepaper: Warum Digitalisierung ohne Stammdatenmanagement nicht funktioniert
In diesem Whitepaper erfahren Sie, wie Stammdatenmanagement Ihnen konkret bei der Umsetzung Ihrer Digitalisierungsprojekte helfen kann. Daten sind die Grundlage für Digitalisierung und brauchen eine konstant hohe Qualität.
Success Story: innoscale AG & Rhein Kreis Neuss erfolgreich bei Datenübernahme
In dieser Success Story erfahren Sie mehr über unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Gutachterausschuss des Rhein Kreis Neuss, bei der Datenübername in die zentrale Kaufpreissammlug (ZKPS) des Landes NRW.
Lesetipp: 10 Erfolgsfaktoren für prozessbasiertes Master Data Management
In diesem Artikel stellen wir Ihnen 10 zentrale Erfolgsfaktoren für die Einführung eines prozessbasierten Master Data Managements vor!
Whitepaper: Erhöhte Kundenzufriedenheit im Onlinehandel
In diesem Whitepaper erfahren Sie, wie Sie mit DataRocket Ihren Onlinehandel effizienter umsetzen und somit wertvolle Zeit, Ressourcen und Kosten sparen können!
Lesetipp: 10 Mythen und Unwahrheiten über das Stammdaten-Management
Was steckt wirklich hinter dem Begriff „Master Data Management (MDM)“? Worauf kommt es dabei wirklich an? Wir räumen auf mit Mythen und Unwahrheiten!
Kompakt-Informationen: DataRocket
In unseren Kompakt-Informationen finden Sie die wichtigsten Fakten zur innoscale AG und unserem Produkt DataRocket in einem praktischen doppelseitigen Flyer.
Studie: Status Quo im Stammdatenmanagement
In einer kooperativen Studie der innoscale AG, Technologie- und Lösungsanbieter für Stammdaten- management und der Forschungsgruppe für Kommunikations- und Kollaborationsmanagement der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, wurden 112 Unternehmen mittels einer Online-Umfrage zum Status quo im Stammdatenmanagement befragt.
Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass der Stammdatenqualität eine hohe Relevanz zukommt. Die positiven Effekte durch erhöhte Datenqualität, wie z. B. Effizienzsteigerung und reduzierte Kosten werden zwar gesehen, dennoch ist ein Mangel an geeigneter Infrastruktur zu einem kontinuierlichen und nachhaltigen Verbesserungsprozess offensichtlich
Studie: Kollaboratives Stammdatenmanagement in öffentlichen Verwaltungen
Erfahren Sie in unserer gemeinsamen Studie mit der Universität Duisburg-Essen, dem Competence Center Connected Organization und der Adesso AG, wie der Trend zum kollaborativen Stammdatenmanagement in öffentlichen Verwaltungen wahrgenommen wird.
Whitepaper: Social Mining mit DataRocket
Erfahren Sie in diesem Whitepaper, wie Sie mit Hilfe von kostenfreien öffentlichen Daten aus Social Media neue Kunden gewinnen und Ihre Datenqualität verbessern.
Karriere
Werde Teil unseres Teams!
DataRocket braucht eine starke Mannschaft. Unser dynamisches und motiviertes Team entwickelt mit modernen Technologien ständig neue Funktionen für DataRocket und konzipiert mit unseren Kunden Lösungen zur Verbesserung ihrer (Stamm-)Datenqualität.
Technologien, Teamspirit und Pragmatismus begeistern Dich? Du bist engagiert, lernst schnell und möchtest in einem coolen Büro mit aufgeschlossenen Leuten arbeiten? Du bringst eigene Ideen ein und möchtest diese verwirklichen und Dich dabei weiterentwickeln?
Dann bist Du genau die oder der Richtige für die innoscale AG.
Wir bieten hervorragende Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung in einem smarten Team. Werde ein Teil unseres Teams und bewirb Dich jetzt – gerne auch initiativ – unter: karriere@innoscale.de
Für Kooperationsanfragen können Sie sich gerne direkt an Herrn Matthias Czerwonka wenden: czerwonka@innoscale.de.
Anfrage zu Projekten und Produkten
Für projektspezifische Anfragen sowie Produkt- oder Supportanfragen wenden Sie sich bitte direkt an Herrn Dr. Tobias Brockmann: brockmann@innoscale.de.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.