Berlin, den 5. September 2018 | Ein anregender Tag in Hamburg geht zu Ende.
Wir nahmen am KnowHow-Meeting des DataCampus teil. In vielen inspirierenden Gesprächen und spannenden Vorträgen tauchten alle Teilnehmer tief in das Thema Stammdatenmanagement mit MDM (Master Data Management) Systemen ein.
Nach zwei Jahren Pause startete das KnowHow-Meeting in die dritte Runde. So groß wie noch nie – mit einem breiten Vortragsprogramm und mehreren Company Slam Sessions, bei denen sich die Teilnehmer in mini Pitches vorstellten. innoscale ist seit jeher begeisterter Teilnehmer und Partner der Veranstaltung.
Die Location war traumhaft ausgewählt, das Hotel Hafen in Hamburg. Oben in der Elbkuppel mit Blick über das Wasser und den Hafen ließ es sich hervorragend netzwerken.
Master Data Management ist in aller Munde
Das KnowHow-Meeting zeichnete sich durch den regen Austausch unter Fachexperten aus. Unser Stand war dafür eine beliebte Anlaufstation. Wir trafen Software Anbieter, Berater aus dem IT Bereich sowie einige Firmen, die vor oder mitten im Prozess der Implementierung eines Stammdatenqualitätsmanagements stecken.
Vortrag von Dr. Tobias Brockmann über Stammdatenqualität[/caption]
Den Auftakt im Fachvortragsprogramm übernahm Dr. Tobias Brockmann, einer der Firmengründer der innoscale AG. Als Stammdatenexperte sprach er über das Thema „Messung und Reporting der Materialstammdatenqualität im produzierenden Gewerbe“. Ein besonderes Augenmerk legte er auf die Integration der Fachbereiche bei der Durchführung eines Stammdatenmanagementprojekts. Mehrere Konferenzteilnehmer berichteten, dass der Erfolg eines solchen Projekts maßgeblich davon beeinflusst wird, dass Mitarbeiter sich mit Freude und Expertise einbringen.
Für viele fängt die Entwicklung eben erst an
Den fundierten Vorträgen von Vordenkern der MDM Systeme folgten stets intensive Fragerunden. Jedes Mal offenbarte sich der große Gesprächsbedarf zu diesem Thema. Sollten auch Sie Fragen haben, lassen Sie uns gerne davon wissen!
Der Tag endete mit einer Hafenrundfahrt in freundlichem Sonnenschein – da blieben keine Wünsche offen. Wir waren begeistert vom reibungslosen Ablauf dank hervorragender Organisation des Events – vielen Dank an den DataCampus – und bis zum nächsten Mal!