Berlin, den 20. Dezember 2019 | Das ganze Team der innoscale AG kann auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken.Â
Auf der täglichen Suche nach idealen Lösungen mit unseren Kunden wurden aus Herausforderungen neue Wege und bestehende Angebote weiter entwickelt. Wir haben uns die Zeit genommen, die wichtigsten Ereignisse 2019 noch einmal Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf 2020 zu geben.
Unser Thema des Jahres: Der Launch eines neuen Produkts – das SupplierShuttleÂ
Aufbauend auf der Expertise in der Entwicklung unseres Stammdatenmanagement-Systems DataRocket haben wir 2019 das SupplierShuttle entwickelt: Ein unabhängiges Lieferantenportal für das Produktdatenmanagement im E-Commerce. Mit dem SupplierShuttle stellen Online-Händler ihren Lieferanten ein Self-Service-Portal zur Verfügung, das diese zum Onboarding und Aktualisierung von Produktdaten nutzen. Die Anwendung zur Verwaltung von Artikeldaten sowie zur Datenvalidierung, Standardisierung und Qualitätssicherung ist damit ganz einfach. Damit stellt die innoscale AG in Zukunft ihr Wissen zum Datenqualitätsmanagement nicht nur für eine weitere Datenart zur Verfügung, sondern auch in einer neuen Branche.Â
Neben der Software-Entwicklung wurde auch unser Beratungsangebot erneuert: Die Erfahrungen aus der Entwicklung und Implementierung unser Softwareprodukte bei unseren Kunden haben wir genutzt, um unsere Datenmanagement-Beratung weiterzuentwickeln. Der Strategie-Workshop DataCanvas unterstützt den Aufbau eines unternehmensweiten Verständnisses für Datenqualität sowie die Einführung und Konsolidierung einer Data Governance Strategie. Inhalt und Design des Workshops werden stetig an die wachsenden Anforderungen gelungener Digitalisierung angepasst.Â
Unser Bild des Jahres: Das Corporate Design der innoscale AG – Produkte in neuem Gewand Â
- Unsere Stammdatenmanagement-Software DataRocket
- Unser Lieferantenportal SupplierShuttle
- Unser Strategie-Workshop DataCanvas
2019 feierten wir nicht nur die erfolgreiche Produkteinführung von SupplierShuttle, sondern auch sechs tolle Jahre innoscale AG. Ein Anlass für uns, das Corporate Design aufzufrischen und einen hohen Wiedererkennungswert über alle Produkte und deren Anwendungsgebiete hinweg zu schaffen.Â
Wir setzen dabei nicht nur auf klare Linien und starke Farben, sondern behalten auch – wenngleich in abstrakter Formensprache – unseren Bezug zum (Daten-)Universum bei.Â
Unser Erfolgsrezept: Unsere Kunden!Â
Der Erfolg der vergangenen Jahre wäre nicht möglich gewesen ohne unserem dynamischen Team aus lösungsorientierten Mitarbeitern, die gemeinsam mit unseren Kunden täglich ideale Lösungen für gutes Datenmanagement schaffen. Allen gemeinsam ist die Affinität zu Daten als Grundlage für erfolgreiche Zusammenarbeit. Nachdem wir im vergangenen Jahr nicht nur neue Kunden von unseren etablierten Produkten DataRocket und DataCanvas überzeugen konnten, freuen wir uns ganz besonders, dass auch das SupplierShuttle von ersten Unternehmen erfolgreich eingesetzt wird. Damit wachsen die Nutzer unserer Software-Angebote stetig und über verschiedene Branchen hinweg. Gemeinsam mit unseren Kunden können wir unsere Angebote für gute Datenqualität stetig verbessern und voranbringen!
Unsere Perspektive auf das Jahr 2020…
Was passiert als Nächstes?
Wir freuen uns darauf, im kommenden Jahr den Schwerpunkt auf die Weiterentwicklung unserer Produkte zu legen. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden wird das Datenqualitätsmanagement mit DataRocket noch einfacher und effizienter. Und das Lieferantenportal SupplierShuttle unterstützt den Onboarding-Prozess für Produktdaten in Onlineshops zu automatisieren. So arbeiten wir weiter an der Umsetzung unserer Mission: Gemeinsam mit unseren Kunden eine optimale Datenqualität zu erreichen!Â
Um unsere Ziele für das neue Jahr zu erreichen freuen wir uns darauf, zu wachsen: Nicht nur werden neue Mitarbeiter neue Perspektiven und andere Ideen ins Team bringen. Auch bestehen bereits Pläne für ein neues Produkt, mit dem wir unsere Kunden noch vielfältiger unterstützen möchten.
Darüber hinaus freuen wir uns darauf, unser Partnernetzwerk zu stärken und neue Projekte und Kunden in weiteren spannenden Branchen zu finden.