Services



Datenkonsolidierung
Sorgen Sie für gute Daten in all Ihren Systemen – und eröffnen Sie sich die wertvollen Informationen Ihrer Datensilos im Unternehmen.
Immer stärker hängen Geschäftsentscheidungen in Organisationen von Analysen und Reportings der Unternehmensdaten ab. Neben der Aufbereitung der vorliegenden Daten für ein aussagekräftiges Reporting ist vor allem die Vorbereitung der Daten relevant. Schlecht aufbereitete Daten bergen das Risiko großer Verluste durch fehlerhafte Analysen und Schlussfolgerungen.
Die Datenkonsolidierung umfasst die Zusammenführung von Daten unterschiedlicher Quellsysteme, die Entfernung von doppelten Inhalten und die Anreicherung (Enrichment) von lückenhaften Informationen.
Als solche Datenqualitäts-Funktion ist die Konsolidierung von Daten außerdem Bestandteil der Datenmigration, um Daten aus einem System A in ein System B zu übertragen. Ohne vorherige Datenkonsolidierung ist dieser Prozess fehleranfällig und nicht qualitätsgeprüft, bzw. werden Duplikate migriert.


Wann ist die Datenkonsolidierung notwendig?
Nutzen Sie verschiedene Quellsysteme, in denen Unternehmensdaten vorliegen?
Die Datenkonsolidierung hilft Ihnen, zusammenhängende Datensätze und Überschneidungen in unterschiedlichen Systemen zu identifizieren und zusammenzuführen. So gehen Ihnen keine relevanten Informationen zu Ihren Kunden oder der Nutzung Ihrer Produkte verloren.
Alle zusammengehörenden Informationen (z.B. zu einem Kunden) können so in den verschiedenen Systemen identifiziert werden. Dies erlaubt Ihnen die Nutzung kombinierter Informationen für Ihre Geschäftsentscheidungen.
Ihre Datensätze sind unvollständig oder nicht eindeutig zugeordnet?
Daten können im Rahmen einer Konsolidierung mit Informationen aus Referenzdaten und Referenzdatenbeständen angereichert werden. Die Zuordnung von Informationen aus den Referenzdaten ermöglicht Ihnen die einwandfreie Verwendung Ihrer Datensätze.
Außerdem ermöglicht es Ihnen die Datenkonsolidierung, Ihre Daten mit zusätzlichen Informationen aus Fremdsystemen zu erweitern (Data Enrichment/Data Enhancement). Dies kann zeitliche und finanzielle Vorteile für Ihre Unternehmensprozesse bieten, wenn z.B. Adressdaten bereits vollständig in den Kundendatensätzen vorliegen und nicht manuell ergänzt werden müssen.
Planen Sie die Integration von Daten oder die Datenmigration in ein umfassendes Zielsystem?
Die Konsolidierung von Daten identifiziert Überschneidungen von Daten in unterschiedlichen Systemen, bevor diese in einem Zielsystem zusammengeführt werden. Dadurch werden inkonsistente Daten in dem Zielsystem (z.B. durch unterschiedliche Einheiten oder Formate) vermieden. Im Zuge der darauf folgenden Datenmigration erhalten Sie in Ihrem Zielsystem so vollständige und kombinierte Golden Records.
Identifizieren Sie Dubletten in Ihrem Datenbestand.
Durch Bereinigung doppelter Inhalte können Sie Ihre Datenverwaltung verschlanken und sowohl Zeit für die Datenpflege als auch Geld für Systeme und Speicher sparen (Data Cleansing).
Nutzen und Ergebnisse der Datenkonsolidierung mit DataRocket
Nutzen Sie unsere Datenmanagement-Software DataRocket für eine erfolgreiche Konsolidierung Ihrer Daten. So bereiten Sie Ihre Daten schnell und gesichert auf und schützen sich vor negativen Folgen unvollständiger, doppelter oder fehlerhafter Daten.
ZUGÄNGLICHE INFORMATIONEN
Schließen Sie Ihre Datensilos und verschlanken Sie Ihre IT-Landschaft und Datenbestände. “Finden statt suchen” durch Datenkonsolidierung in einem zentralen System.
KOSTENREDUKTION
Senken Sie Ihren Aufwand durch doppelte Bearbeitungen, Daten-Verwaltung und operative Kosten. Sparen Sie so Zeit und Geld.
QUALIFIZIERTE DATENBESTÄNDE
Profitieren Sie von Ihrem guten Datenbestand und seinen Sie gewiss, dass dieser Standards und Qualitätsregeln entspricht.


Wie unterstützt DataRocket die Konsolidierung Ihrer Daten?
In DataRocket kann die Datenkonsolidierung durch einen (automatisierten oder manuellen) Workflow übernommen werden. Die Daten der Quellsysteme (z.B. einem CRM-System zur Verwaltung von Kundendaten, einem ERP-System oder einer flat file wie einer Excel-Liste) werden in DataRocket geladen, dort nach vorgegebenen Regeln geprüft und konsolidiert. Die resultierenden Golden Records sind anschließend die Grundlage für weiterführende Datenanalysen oder auch eine Datenmigration.
Golden Record
DataRocket fungiert als Hub in der Datenlandschaft eines Unternehmens und greift als solcher auf heterogene Datenquellen zu. Die Datensätze dieser Quellen werden extrahiert und konsolidiert und anschließend zu Golden Records zusammengeführt. Dieser Golden Record oder Single Point of Truth ist ein Stammdatensatz, der die relevanten Attribute aus allen Datenquellen vereinigt.

