Services

Datenmigration

Daten erfolgreich von System A nach B: DataRocket bewegt und bereinigt Daten.

In der heutigen Wirtschaftswelt gehören IT-Modernisierungsprojekte, Fusionen und Übernahmen zum alltäglichen Geschäft. Daraus entsteht typischerweise die Herausforderung, Daten aus unterschiedlichen Quellen wie z.B. ERP-Systemen, Excel-Tabellen oder CRM-Systemen, in ein neues Zielsystem zu überführen. Dieser Prozess nennt sich Datenmigration.

Datenmigrationen sind eine der häufigsten Fehlerursachen für eine schlechte Datenqualität. Eine mangelhafte Datenqualität führt dazu, dass sich Migrationsprojekte verzögern und ihr Budget überschreiten.

Slide 1

Das passende Produkt für Ihre Datenmigration:

DataRocket_Logo

Ihre Vorteile bei der Datenmigration mit DataRocket

DataRocket migriert Daten einfach und effizient von System A nach B. Im Anschluss sichern die innovativen, fortlaufenden Konsistenzchecks die Einhaltung der Transformationsregeln – der Garant für eine hohe Datenqualität in Ihrem Zielsystem!

DataRocket unterstützt ein iteratives Vorgehen sowie ein Schreiben der Daten ins Zielsystem auf Knopfdruck: planbar und auch in Teilmengen.

Datenmigration mit innoscale: Datenkonsolidierung

DATENKONSOLIDIERUNG

Der smarte Konsolidierungsworkflow zur Datenharmonisierung umfasst die Zusammenführung von Daten unterschiedlicher Quellsysteme, die Entfernung doppelter Inhalte und die Anreicherung (Enrichment) lückenhafter Informationen.

Datenmigration mit innoscale: Gesicherte Migration

GESICHERTE MIGRATION

Unsere Software DataRocket führt Konsistenzchecks durch und sichert damit die Migrationsergebnisse ab. Das bedeutet für Sie, dass fehlerhaft migrierte Datenbestände vermieden werden.

Datenmigration mit innoscale: Qualitätssicherung

QUALITÄTSSICHERUNG

Über die reine Migration von System A nach B hinaus bietet DataRocket eine nachhaltige Verbesserung der Datenqualität. Sie profitieren davon, dass nur die zweckmäßigen Daten in Ihr Zielsystem migriert werden.

Ablauf der Datenmigration mit DataRocket

DataRocket übernimmt die wesentlichen drei Schritte des ETL-Prozesses* (Extract, Transform und Load) der Datenmigration für Sie. Die Besonderheit bei der Datenmigration mit DataRocket ist die fortlaufende Prüfung der Konsistenz Ihrer Daten bereits während der Migration. Dieser sogenannte Konsistenzcheck trägt somit zur Erhöhung der Datenqualität schon bei der Durchführung einer Datenmigration bei.

Prozess der Datenmigration mit DataRocket (innoscale)

 

1. Analyse der Quelldaten

Datenmigration: Analyse der Quelldaten

Zur Erreichung der hohen Datenqualität untersuchen wir zunächst Ihre Quelldaten. Auf Basis der Zieldatenstruktur definieren wir Qualitätskriterien, welche die Datensätze erfüllen sollen. Zusätzlich werden Duplikate identifiziert. Nach dieser Bereinigung erhalten Sie eine einwandfreie Datenqualität für die Migration in das geplante Zielsystem.

2. Mapping in Zieldatenstruktur

Datenmigration: Mapping in Zieldatenstruktur

Mit individuellen Regeln erfolgt eine Anpassung der Daten aus dem Quellsystem an die Struktur des Zielsystems. Diese Datentransformation nennt sich Mapping. Nach erfolgreicher Umsetzung der Transformationsregeln werden die Quelldaten an das Zielsystem übersandt.

3. Konsistenzcheck

Datenmigration: Konsistenzcheck

DataRocket geht mit einem Konsistenzcheck im Anschluss an das Mapping einen Schritt weiter als vergleichbare Systeme und sorgt für eine nachhaltige Steigerung der Datenqualität. DataRocket prüft fortlaufend die Datensätze aus beiden Systemen auf ihre Konsistenz und bereinigt inkonsistente Daten.

 

Dieser Prozess ist ein Garant für eine hohe Datenqualität in Ihrem Zielsystem!

 

DE | EN