Alle Artikel zum Fokus Datenmigration

Im Zuge einer Datenmigration werden Daten aus unterschiedlichen Quellen wie z.B. ERP-Systemen, Excel-Tabellen oder CRM-Systemen, in ein neues Zielsystem überführt. Datenmigrationen sind eine der häufigsten Fehlerursachen für eine schlechte Datenqualität. Eine mangelhafte Datenqualität führt dazu, dass sich Migrationsprojekte verzögern und Ihr Budget überschreiten.

Lesen Sie hier unsere Blogbeiträge zu diesem Thema.

Datenmigrationen als Chance sehen | Header innoscale Blog

Datenmigrationen als Chance sehen

Berlin, den 4. August 2020 | Das enorme Tempo der Weiterentwicklung, das die Digitalisierung mit sich bringt, zeigt sich auch in der IT-Architektur eines jeden Unternehmens. Sowohl langfristig geplant als ...
Weiterlesen …
Effiziente Datenmigration zu SAP S/4 HANA | innoscale Blog

Effiziente Datenmigration zu SAP S/4 HANA

Berlin, den 7. Juli 2020 | Unternehmen, die ihre Daten in intelligenten Business-Suiten wie z.B. SAP S/4 HANA verarbeiten, erreichen in Zukunft einen klaren Wettbewerbsvorsprung. Sinnstiftend implementierte Tools zur Verwaltung ...
Weiterlesen …

TRANSCONNECT® im Einsatz bei der innoscale AG

Berlin, den 1. November 2018 | Ein zuverlässiges Stammdatenmanagement (en. Master Data Management) und eine sichere Datenintegration sind wichtige Grundlagen bei der Automatisierung von Abläufen und Prozessen. Unsere Stammdatenmanagement Software ...
Weiterlesen …

Rhein-Kreis Neuss und innoscale AG erfolgreich bei Datenübernahme

Berlin, den 05. April 2017 | In Nordrhein-Westfalen sind Gutachterausschüssen für Grundstückwertermittlung in Städten und Kreisen verpflichtet, Grundstücksverkäufe und die dabei erzielten Preise zu sammeln. So können auf lange Sicht Statistiken ...
Weiterlesen …