Alle Artikel zum Fokus Datenqualität

MDM-Projekt Ablauf: In 4 Schritten zu optimalem Stammdatenmanagement
Berlin, den 9. September 2020 | Die Einführung und Optimierung von Master Data Management (MDM) oder Stammdatenmanagement gliedert sich in vier Projektphasen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie wir ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Datenmigrationen als Chance sehen
Berlin, den 4. August 2020 | Das enorme Tempo der Weiterentwicklung, das die Digitalisierung mit sich bringt, zeigt sich auch in der IT-Architektur eines jeden Unternehmens. Sowohl langfristig geplant als ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Digitale Transformation bewältigen: Showcase mit unserem Kunden
Berlin, den 18. Juni 2020 | Philipp Krebs, gesamtverantwortlich für den digitalen Bereich und Initiator des MDM-Projekts bei der RIEGLER & Co. KG schildert im Interview seine Erfahrungen mit der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ihr Data Quality Gate für hochwertige Produktdaten: DataRocket
Berlin, den 15. April 2020 | Erleben Sie die Vorteile qualitätsgesicherter Produktstammdaten in der Kommunikation zwischen Ihren Shop-Beständen und allen Geschäftspartnern und externen Zielsystemen. Durch das Qualitätssicherungs-Tool DataRocket sichern Sie den ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Holistisches Datenmanagement in Ihrem Unternehmen dank Data Governance
Berlin, den 02. April 2020 | Um die Datenqualität von Unternehmensdaten zu steigern und langfristig zu sichern, ist die Einführung einer Data Governance notwendig. Doch was ist Bestandteil des wohl ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Standard zur Messung der Datenqualität im SAP Materialstamm – Bachelorarbeit veröffentlicht
Berlin, den 23. März 2020 | Unser studentischer Mitarbeiter Erik Schlüter veröffentlichte seine Bachelorarbeit zum Thema: "Konzeption eines Standards zur Messung der Datenqualität am Beispiel des Materialstammsatzes von SAP ERP" ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

3 Maßnahmen für eine verbesserte Datenqualität
Berlin, den 02. März 2020 |  Der zweite Teil unserer Blog-Reihe zu Datenqualität soll Maßnahmen vorschlagen, mit denen Sie die Qualität Ihrer Unternehmensdaten steigern können. Die drei wichtigsten Maßnahmen für ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Datenqualität messen – So geht es!
Berlin, den 31. Januar 2020 | In unserem Daten-Blog betonen wir immer wieder die zentrale Bedeutung von Datenqualität für den Unternehmenserfolg. Ein hohes Datenqualitätsniveau ist die Basis für echte Datenintelligenz ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Weihnachtsgeschäft mit Zufriedenheitsgarantie (?)
Berlin, den 16. Dezember 2019 | Erfolgreiches E-Commerce dank digitaler Transformation: Was sind die Herausforderungen für glückliche Kunden und ein effizientes Einkaufserlebnis? Und wie können Online-Händler Trends in der digitalen Transformation ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Geschicktes Datenportfoliomanagement für alle Datenarten
Berlin, den 29. November 2019 | Haben Sie einen Überblick darüber, welche Daten in Ihrem Unternehmen existieren? Kennen Sie die typischen Herausforderungen, die unterschiedliche Datenarten an Ihre Organisation stellen? Wissen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

2020 − Das Jahr der Datenqualität?
Berlin, den 31. Oktober 2019 | IT-Budgetplanung für 2020: Das letzte Quartal des Jahres steht bereits ganz im Zeichen des Kommenden. Abschlussberichte, Evaluationen und die Planung für 2020 beschäftigen das ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Unternehmenserfolg durch Stammdatenmanagement
Berlin, den 16. August 2019 | Ziel des Stammdatenmanagements ist es, alle stabilen Unternehmensdaten auf einer Plattform verfügbar zu machen (Single Point of Truth) und so eine einheitliche Sicht auf ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bedarf an MDM wird meist eher nebenbei entdeckt: innoscale MDM-Berater im Interview
Berlin, den 17. Juli 2019 | Die Durchführung eines Stammdatenmanagement-Projekts wirft viele Fragen auf. Insbesondere bei der Einführung und Implementierung der Master Data Management (MDM) Software sowie zur Schulung von ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Teil 2 – Vorlage für einen MDM Business Case
Berlin, den 16. Mai 2019 | Um die Zustimmung der Geschäftsführung bei der Einführung eines umfänglichen Master Data Managements zu gewinnen, benötigen Sie einen gut vorbereiteten Business Case. Nutzen Sie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Teil 1 – Business Case für Stammdatenmanagement
Berlin, den 9. Mai 2019 | Die Einführung eines Stammdatenmanagements ist ein großer Schritt. Damit den Entscheidern im Unternehmen die Beurteilung des Vorhabens erleichtert wird, ist die Erarbeitung eines Business ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

3 Vorteile von Stammdatenmanagement
Berlin, den 30. April 2019 | Stammdatenmanagement dient dazu, die immensen Datenschätze, die in jedem Unternehmen stecken, effizient und zukunftsweisend zu nutzen. Die Grundlage dafür besteht aus einer hervorragenden technischen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Stammdatenmanagement im Zeitalter des Internet of Things
Warum IoT nur mit einer hohen Stammdatenqualität funktioniert Von Dr. Tobias Brockmann & Nadja Schröder Drei Entwicklungen fordern Unternehmen heraus, das bestehende Potenzial vorliegender Datenbestände effizient zukunftsweisend zu nutzen:

Lieferantenonboarding ohne Probleme
Berlin, den 12. Oktober 2018 | Was macht einen guten Onlineshop aus? Richtig, seine sorgfältig ausgewählten und hervorragend präsentierten Produkte. Hinter der kundenfreundlichen Erscheinung verbirgt sich natürlich jede Menge Arbeit. Für ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Marktverhalten: Von marktgetrieben zu datengetrieben
Berlin, den 12. Juni 2018 | Betriebswirtschaftlich gesehen werden Märkte von Angebot und Nachfrage beherrscht. Mit der fortschreitenden digitalen Transformation wendet sich das Blatt jedoch langsam von marktgetrieben zu datengetrieben. Unternehmen, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bewertung der Datenqualität in Data Warehouse Systemen
Berlin, den 07. Juli 2017 | Datenqualität steht bei der innoscale AG im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit. Mit der Software und den individuellen Lösungen für unsere Kunden ermöglichen wir eine ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Auch in 2017: Stammdatenqualität kommt hohe Relevanz zu
Berlin, den 13.01.2017 Warum wird Stammdatenmanagement immer wichtiger? Die Anzahl der IT-Systeme in Unternehmen nimmt stetig zu, mit ihnen steigt auch die Menge der Daten und die Komplexität der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Reifegradmodell: Ermittlung Datenqualität in Unternehmen
Berlin, den 11. August 2016 | Die innoscale AG hat als Praxispartner der Universität Duisburg-Essen eine Bachelorarbeit begleitet. Der Oberhausener Student Fabian Noll schließt mit der emprischen Bachelorarbeit sein Studium ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Neues Whitepaper: “Integrierte Datenströme im Onlinehandel”
Berlin, den 31. März 2016 | In unserem neusten Whitepaper bieten wir einen kompakten Überblick darüber, wie Online Shops ihre Datenqualität über die gesamte Lieferkette hinweg optimieren können. Im Online-Handel ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

1. DataCampus KnowHow-Meeting – Eine Tagung mit “Schwung”!
Berlin, den 09. März 2016 | Die innoscale AG hat am 1. März am DataCampus KnowHow-Meetings in der Hamburger Golflounge teilgenommen. Dabei konnte Dr. Tobias Brockmann von der innoscale AG ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Studie zum Thema “Kollaborative Verbesserung der Datenqualität in der öffentlichen Verwaltung”
Der Stellenwert von Datenqualität wird generell als sehr hoch eingestuft. Das gilt für Wirtschaftsunternehmen, für Non-Profit-Organisationen aber ganz besonders auch für öffentliche Verwaltungen. In Zusammenarbeit mit der Universität Duisburg-Essen, dem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die DGIQ Datenqualitätskriterien helfen Projekte zur Datenqualität zu strukturieren und machen den Erfolg messbar
Berlin, den 23. Juni 2015 | Fast 20 Jahre ist es jetzt her, dass Richard Wang und Diane Strong 15 Dimensionen zur Klassifizierung und Messung von Informationsqualität durch zwei quantitative ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …