Alle Artikel zum Fokus Datenwissen

In den vergangenen Jahren konnten wir zahlreiche Unternehmen im Prozess der digitalen Transformation unterstützen. Unter Einsatz unserer Lösungen für erfolgreiches Datenmanagement treiben unsere Kunden den Wandel hin zu datengetriebenen Unternehmen voran und sichern sich erhebliche Wettbewerbsvorteile. Durch die gezielte Nutzung ihrer Unternehmensdaten haben sie ihre Produktivität gesteigert und Kosten gesenkt.

Unsere Expertise im Datenmanagement spiegelt sich in unseren schlanken und fortschrittlichen Software-Lösungen wider. Darüber hinaus bieten wir Strategie-Workshops und Beratungsangebote für Master Data Management und Data Governance an.

Lesen Sie hier unsere Blogbeiträge und bauen Sie Ihr Datenwissen aus.

Software-Architekturen für effizientes Stammdatenmanagement | Header innoscale Blog

Software-Architekturen für effizientes Stammdatenmanagement

Berlin, den 16. November 2020 | In der Regel beginnen Sie mit Projekten zu Stammdatenmanagement und zur Verbesserung der Datenqualität, wenn in Ihrem Unternehmen bereits eine ausgereifte IT-Landschaft vorhanden ist ...
Weiterlesen …
Konsolidierung von Daten | Header innoscale Blog

Wie eine Datenkonsolidierung den Zugang zu wertvollen Informationen in Ihrem Unternehmen ermöglicht

Berlin, den 4. November 2020 | Wachsende Datenmengen sind heute Realität im unternehmerischen Alltag und wollen gewinnbringend genutzt werden. Insbesondere bei umfassenden Datenanalysen als Grundlage für Geschäftsentscheidungen zeigt sich, wie ...
Weiterlesen …
Daten und die Digitale Transformation | Header innoscale Blog

Daten und die Digitale Transformation

Berlin, den 23. September 2020 | Wir befinden uns mitten im Prozess der Digitalen Transformation. Wie lange dieser unsere Gesellschaft noch beschäftigen wird, vermag niemand zu sagen. Sein Beginn ist ...
Weiterlesen …
Datenmigrationen als Chance sehen | Header innoscale Blog

Datenmigrationen als Chance sehen

Berlin, den 4. August 2020 | Das enorme Tempo der Weiterentwicklung, das die Digitalisierung mit sich bringt, zeigt sich auch in der IT-Architektur eines jeden Unternehmens. Sowohl langfristig geplant als ...
Weiterlesen …
3 Maßnahmen für eine verbesserte Datenqualität | Header innoscale Blog

3 Maßnahmen für eine verbesserte Datenqualität

Berlin, den 02. März 2020 |  Der zweite Teil unserer Blog-Reihe zu Datenqualität soll Maßnahmen vorschlagen, mit denen Sie die Qualität Ihrer Unternehmensdaten steigern können. Die drei wichtigsten Maßnahmen für ...
Weiterlesen …
Datenqualität messen | Header innoscale Blog

Datenqualität messen – So geht es!

Berlin, den 31. Januar 2020 | In unserem Daten-Blog betonen wir immer wieder die zentrale Bedeutung von Datenqualität für den Unternehmenserfolg. Ein hohes Datenqualitätsniveau ist die Basis für echte Datenintelligenz ...
Weiterlesen …
Proaktives Master Data Management | Header innoscale Blog

Proaktives Master Data Management

Berlin, den 16. Januar 2020 | Wer Master Data Management (MDM) im Unternehmen vorantreiben und etablieren möchte, steht vor einer Reihe Entscheidungen. Die strategische Aufhängung des Themas in der Organisation, ...
Weiterlesen …
Unternehmenserfolg durch Stammdatenmanagement | Header innoscale Blog

Unternehmenserfolg durch Stammdatenmanagement

Berlin, den 16. August 2019 | Ziel des Stammdatenmanagements ist es, alle stabilen Unternehmensdaten auf einer Plattform verfügbar zu machen (Single Point of Truth) und so eine einheitliche Sicht auf ...
Weiterlesen …
3 Vorteile von Stammdatenmanagement | Header innoscale Blog

3 Vorteile von Stammdatenmanagement

Berlin, den 30. April 2019 | Stammdatenmanagement dient dazu, die immensen Datenschätze, die in jedem Unternehmen stecken, effizient und zukunftsweisend zu nutzen. Die Grundlage dafür besteht aus einer hervorragenden technischen ...
Weiterlesen …
innoscale im Handbuch IoT des Trendreports

Stammdatenmanagement im Zeitalter des Internet of Things

Warum IoT nur mit einer hohen Stammdatenqualität funktioniert Von Dr. Tobias Brockmann & Nadja Schröder Drei Entwicklungen fordern Unternehmen heraus, das bestehende Potenzial vorliegender Datenbestände effizient zukunftsweisend zu nutzen:
Sägezahnkurve der Stammdatenqualitaet bunte Sägezahn-Blätter

Marktverhalten: Von marktgetrieben zu datengetrieben

Berlin, den 12. Juni 2018 | Betriebswirtschaftlich gesehen werden Märkte von Angebot und Nachfrage beherrscht. Mit der fortschreitenden digitalen Transformation wendet sich das Blatt jedoch langsam von marktgetrieben zu datengetrieben. Unternehmen, ...
Weiterlesen …
Was ist eigentlich Data Governance | Header innoscale Blog

Was ist eigentlich Data Governance?

Berlin, den 07. Januar 2018 | Data Governance - einer der vielen Anglizismen, die in der Datenbranche zum festen Bestandteil des Fachjargons gehören. Schnittiger Klang, schicke Erscheinung - aber was ...
Weiterlesen …

Daten – entscheidender Faktor für die Bundestagswahl

Berlin, den 20. September 2017 | Am 24. September ist es soweit, Deutschland wählt und entscheidet somit über die politische Richtung der nächsten vier Jahre. Was bei der Wahl zum 19 ...
Weiterlesen …
PIM vs. MDM | Header innoscale Blog

MDM und PIM – Unterschiede und Überschneidungen

Berlin, den 09. Mai 2017 | PIM und MDM - in Branchen rund um Datenqualität zwei vermeintlich bekannte Ausdrücke. Doch was steckt eigentlich hinter 'Product Information Management' (PIM) und 'Master ...
Weiterlesen …

Auch in 2017: Stammdatenqualität kommt hohe Relevanz zu

Berlin, den 13.01.2017 Warum wird Stammdatenmanagement immer wichtiger? Die Anzahl der IT-Systeme in Unternehmen nimmt stetig zu, mit ihnen steigt auch die Menge der Daten und die Komplexität der ...
Weiterlesen …
Das sind Stammdaten | innoscale Blog

Das sind Stammdaten auf einen Blick

Berlin, den 16. November 2016 | Dieser Blogeintrag widmet sich einem für uns grundlegenden Thema, den Stammdaten. Sie bezeichnen die grundlegenden Unternehmensdaten, die für den laufenden Betrieb in verschiedenen Unternehmensbereichen ...
Weiterlesen …
BA MDM3

Reifegradmodell: Ermittlung Datenqualität in Unternehmen

Berlin, den 11. August 2016 | Die innoscale AG hat als Praxispartner der Universität Duisburg-Essen eine Bachelorarbeit begleitet. Der Oberhausener Student Fabian Noll schließt mit der emprischen Bachelorarbeit sein Studium ...
Weiterlesen …
Was sind Stammdaten? | Header innoscale Blog

Was sind Stammdaten eigentlich?

Berlin, den 03. Juni 2016 | Stammdaten – in jedem Unternehmen vorhanden und trotzdem nicht jedem ein Begriff. Was sich dahinter verbirgt und wie sich Stammdaten von anderen Daten abgrenzen, ...
Weiterlesen …
Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2015

Ergebnisse der MDM-Befragung des Stuttgarter Softwaretechnik Forums (SSF) 2015

Berlin, den 19. Mai 2016 | Einmal jährlich veranstaltet das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) das Stuttgarter Softwaretechnik Forum (SSF), in dessen Rahmen sich Fach- und Führungskräfte aus allen ...
Weiterlesen …
Whitepaper Online Handel

Neues Whitepaper: “Integrierte Datenströme im Onlinehandel”

Berlin, den 31. März 2016 | In unserem neusten Whitepaper bieten wir einen kompakten Überblick darüber, wie Online Shops ihre Datenqualität über die gesamte Lieferkette hinweg optimieren können. Im Online-Handel ...
Weiterlesen …