Gruppenfoto der Stipendienfeier des Deutschlandstipendium s an der TU Berlin - Copyright TU Berlin/Jacek Ruta

Stipendienfeier zum Deutschlandstipendium an der TU Berlin

Deutschlandstipendium: Übergabe der Urkunden an der TU Berlin

Als innoscale AG stellen wir auch für das aktuelle Studienjahr, welches das Wintersemester 2015/2016 sowie das Sommersemester 2016 umfasst, durch unsere Förderung wieder ein Deutschlandstipendium für einen Studierenden der Technischen Universität Berlin zur Verfügung.

Das durch private Förderer und den deutschen Staat finanzierte Stipendium unterstützt mittlerweile 22.500 begabte und engagierte Studierende staatlicher und staatlich anerkannter Hochschulen in Deutschland. Zu den Vergabekriterien zählen neben guten Noten ebenfalls gesellschaftliches Engagement und besondere persönliche Leistungen der Studierenden.

Bei der diesjährigen Übergabe der Urkunden für das Deutschlandstipendium an der TU Berlin hatten wir die große Freude, der von uns geförderten Stipendiatin Linda Schuster, Studentin der Wirtschaftsinformatik, offiziell zum Deutschlandstipendium zu gratulieren und uns mit ihr auszutauschen.

Deutschlandstipendium: Linda Schuster (Stipendiatin der TU Berlin) mit Philipp Brock (innoscale AG) - Copyright TU Berlin/Jacek Ruta

Deutschlandstipendium: Linda Schuster (Stipendiatin der TU Berlin) mit Philipp Brock (innoscale AG) – Copyright TU Berlin/Jacek Ruta

Neben der Übergabe hatte Philipp Brock, Mitgründer und Head of Software Engineering der innoscale AG, ebenfalls die Ehre, stellvertretend für den Kreis der Förderer des Stipendiums an der TU die Festrede zu halten. Neben Glückwünschen griff er dabei auch die Bedeutung des Stipendiums für die innoscale AG auf:

Wir verstehen uns als Chancengeber für junge Studierende, die – so wie wir – ihre Vision verwirklichen möchten.

Auch die innoscale AG hatte eine Gründungsförderung erhalten und kennt daher die Gewichtigkeit einer solchen Förderung, um aus einer Idee schließlich Innovation werden lassen zu können. Daher war es der innoscale AG seit der Gründung im Jahr 2013 ein Anliegen, das Deutschlandstipendium zu fördern.

Wir wünschen Linda und auch den anderen Stipendiaten ein erfolg- und ideenreiches Studium und danken der Technischen Universität Berlin für die gute Zusammenarbeit und die inspirierende Stipendienfeier!

Weitere Eindrücke in Form von Text und Fotos erhalten Sie auf unserer facebook-Präsenz und auf der Homepage der TU Berlin – schauen Sie gerne vorbei!


    Ihr Ansprechpartner Matthias Czerwonka berät Sie gerne telefonisch.


    Hinterlassen Sie hier Ihre Kontaktdaten:

    Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.