Berlin, den 20. Juni 2016 | Die innoscale AG hat in einer intensiven und erfolgreichen Woche am Startup Entrepreneurship Program (STEP) der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer in New York teilgenommen. Das 5-tägige Programm richtet sich unter dem Motto “Silicon Alley – The place to be for growing startups” an junge Deutsche innovative Unternehmen mit der Perspektive wertvolle US-Praxiserfahrungen zu sammeln um sich auf einen möglichen Markteintritt in den USA sowie weitere Programme dieser Art vorzubereiten.
Vertreten durch Matthias Czerwonka und Tobias Brockmann hat die innoscale AG vom 05. bis 10. Juni in den USA dabei Einblicke in die New Yorker Startup Szene erhalten und viele neue Kontakte knüpfen können – zu potentiellen Kunden und auch Partnern. Eines der Highlights war dabei ein Treffen mit Business Angels und Venture Capital-Investoren. Begleitet wurde das Programm durch den Austausch mit Mentoren, die Deutschen Unternehmen bereits geholfen haben, sich in New York zu etablieren.
Neben den neuen Kontakten und Erkenntnissen über die Besonderheiten der USA aus unternehmerischer Sicht, bot das Programm aber auch ganz individuelle Möglichkeiten über die Unterschiede zwischen dem Deutschen und dem US-Amerikanischen Markt zu lernen. So gab es für die acht teilnehmenden Unternehmen Raum ihre Geschäftsideen konkret an die Bedürfnisse des US-Marktes anzupassen.
Jedem vertretenen Unternehmen, so auch der innoscale AG,  wurden in mehreren “Pitches” die Möglichkeiten gegeben, ihr Produkt vor geladenen Gästen (u.a. Investoren, Unternehmen, Multiplikatoren, Business Angeles) vorzustellen.  Einer der Vorträge fand im Rahmen des Northside Festivals statt und erhielt mit ca. 180 Zuschauern einen sehr große Resonanz. Die innoscale AG überzeugte durch einen hervorragenden Pitch, der unser Produkt und dessen Nutzen genial auf den Punkt brachte und beim Publikum auf reges Interesse stieß.
Ein besonderes Highlight bestand in einem “Investor Round-Table”. Bei diesem Format bekamen die Unternehmen einen Zeitslot von 5 Minuten um ihre Ideen, Produkte und Geschäftsmodelle einem Investor vorzustellen. Abgerundet wurden die intensiven Tage durch ein spannendes Rahmenprogramm. Dazu zählten neben den interessanten Besuchen bei verschiedenen jungen Unternehmen in New York City (u.a. Kisi) auch lockere Gespräche wie beim Abendessen im “Brother Jimmy’s BBQ” oder bei einem regionalen Lagerbier aus der “Brooklyn Brewery“. So entstand während des Programms eine sehr professionelle aber stets angenehme Atmosphäre, verbunden mit dem typischen Flair von New York City.
Wir freuen uns über die gewonnenen Erfahrungen aus dem Startup Entrepreneurship Program (STEP) der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer in New York!