Berlin, den 22.01.2019 | Wir strecken unsere Fühler nach Österreich aus mit der Teilnahme an der imh Konferenz zum unserem Fokusthema „Stammdatenmanagement“ vom 29.01.-30.01.2019 in Wien im Hotel Vienna South – Hilton Garden Inn.
Stammdaten als zentrale Unternehmensressource…
…propagiert der Veranstalter das Motto dieses Events, somit positionieren wir unsere Stammdatenmanagement Software DataRocket dort genau an richtiger Stelle. DataRocket bietet eine Lösung für sämtliche, auf der Konferenz diskutierten Problemstellungen, die im Folgenden lauten:
- Mehr Awareness für die Stammdaten – Wie gelingt das?
- Wie hohe Qualität im MDM dauerhaft im Unternehmen verankert werden kann
- Richtige Datenpflege – Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität
- Stammdaten in komplexen und heterogenen Prozessen und IT-Systemen
- Wie Sie Datenqualität messbar machen können
- Innovative Konzepte im Stammdatenbereich
Awareness für Stammdaten
Für das Thema “Awareness für Stammdaten” hat innoscale mit dem DataCanvas ein strategisches Mittel im Angebot, mit dem eine Visualisierung des Zusammenspiels von Daten, Systemen und Akteueren über das ganze Unternehmen hinweg in einem Workshop erarbeitet wird. Somit ist der DataCanvas genau das Richtige für Unternehmen, die bei dem Thema Stammdatenmanagement ganz von vorne beginnen und sich eine Übersicht über Ihren Daten Status-quo verschaffen wollen.
Richtige Datenpflege – Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität
Insbesondere beim Thema Datenqualität ist DataRocket ein ideales Mittel der Wahl. Die Software beinhaltet maßgeschneiderte Funktionen, mit der sich auch sehr große Datenmengen untersuchen und bereinigen lassen. Hier sind vor allem die Konsistenzchecks hervorzuheben, die sich genau den drei wichtigen Eigenschaften von qualitativ hohen Datensätzen widmet – Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität.
Wie hohe Qualität im MDM dauerhaft im Unternehmen verankert werden kann
Hierfür betreiben erfolgreiche Unternehmen eine umfassende und passgenaue Data Governance, denn Stammdatenmanagement erfordert Disziplin und Struktur. Data Governance legt mit Richtlinien fest, welche Standards zur Datenpflege Anwendung finden. Darüber hinaus erfordert Data Governance eine übergreifende Zusammenarbeit der Fachbereiche in Unternehmen, weswegen Rollen wie Data Stewards definiert und besetzt werden. Für die die Einhaltung der definierten Richtlinien und Vorgänge nutzen Unternehmen bereits DataRocket. innoscale ist mit seinem Beratungsteam gerne dabei behilflich Data Governance Strukturen in Ihrem Unternehmen aufzubauen.
Sie wünschen einen Kennenlerntermin?
Wir freuen uns auf regen Wissensaustausch und sind gespannt auf die Erfahrungsberichte weiterer Experten auf dem Gebiet Stammdatenmanagement und Datenqualität. Vor Ort wird einer unserer Gründer Dr. Tobias Brockmann, sowie Sales Manager Roland Winter sein. Bei Interesse an einem Termin schreiben Sie uns gerne über unser Kontaktformular.