Berlin, den 21. November 2018 | Inspirationen für die erfolgreiche Digitale Transformation erhielten wir zuhauf auf dem hochkarätig besetzten Medien-Summit des Verlags NKF Media unter dem Motto “Corporate meets Startup“, welcher in der Top Berliner Location dem Radialsystem am 15. November 2018 stattfand.
Der Inhalt des Zitats vom Titelbild “Ohne Daten ist man bloß noch eine weitere Person mit einer Meinung” von W. Edwards Deming war omnipräsent auf der Konferenz. Das freut uns natürlich, denn wenn es um Daten (oder genauer gesagt Stammdaten) und insbesondere Datenqualität geht, sind wir die Experten und freuen uns immer sehr, wenn die Relevanz unserer Stammdatenmanagement Software DataRocket sich so hervorhebt.
Brigitte Zypries eröffnete den Summit
Sie warb enthusiastisch für das Ziel der Bundesrepublik “Deutschland auf dem Weg zur digitalen Champions League”, für schnelles Internet und forderte allumfassend dazu auf, doch noch mehr Frauen auf die Bühnen zu bringen – auch auf die Hauptbühne dieser Veranstaltung. Nach einem Blick auf die Sprecher-/innen auf der Main Stage müssen wir ihr Recht geben, Männer dominieren hier (noch) als Sprecher. Diese Anmerkung wird der Verlag sich sicherlich für die Organisation des nächsten Summit zu Herzen nehmen.
Auf drei Bühnen geballte Digitalisierungs-Kompetenz


Während die Vorträge auf der Main Stage eher kurze Impulsvorträge mit einer länge von ca. 20 Minuten waren, gab es auf der Deep Dive Stage ausführliche und sehr interessante Vorträge zu Management- und Marketingthemen. Sehr spannend war der Vortrag zu OKR´s (Objectives & Key Results) von dem Gründer von perdoo, eine „neue“ Managementmethode die u.a. von Google erfolgreich eingesetzt wird. Auch der sehr energetische Vortrag von Vanessa Schmoranzer von der Digitalberatung Futurice war sehr inspirierend, vor allem das Phänomen der Interstabilität und Neostabilität empfanden wir als interessanten Ansatz, mit den turbulenten Zeiten in der weltweiten Politik und Wirtschaft umzugehen.
„Neostabilität ist ein dynamischer Zustand proaktiver Unternehmensführung im digitalen Zeitalter…“
Einer der 10 Tipps und Tricks „neostabil“ zu werden lautet „Messe deinen Fortschritt“, sprich sammele Daten in bestmöglicher Datenqualität und nutze sie. Den Vortrag kann man sich auf Slideshare anschauen.
Buzzwords der Digitalisierung
Blockchain, Internet of Things, Disruption, Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz & Machine Learning, Design Thinking und Rapid Prototyping, um ein paar davon zu nennen, fielen den ganzen Tag über in den Vorträgen und Diskussionen und wurden auch als Kundencatcher angepriesen. Annabelle Jenisch von der Digitalisierungsberatung TLGG Consulting berichtete keck in der männerdominierten Runde, dass man bei potentiellen Kunden bloß ausreichend Buzzwords fallen lassen müsse und der Auftrag sei nahezu in der Tasche.
Wertvolle Marketing Tipps für Startups
Sich abgrenzen durch trennscharfes Branding, was nicht bloß bedeutet ein Logo aufzuhübschen oder einen cleveren Claim zu entwickeln. Es ginge viele mehr darum einen cleveren Claim zu entwickeln und diesen zu „leben“, also klare Unternehmenswerte entwickeln, diese nach außen kommunizieren und sich dadurch von der Masse abgrenzen – quasi einen starken Charakter ausbilden.
Wir schreiben uns „Greater by Data“ auf die Fahnen und das meinen wir auch so. Unsere Mission „Wir helfen unseren Kunden ihre (Stamm-)Datenqualität zu verbessern“ leben wir jeden Tag. Mit Datensätzen in zuverlässiger Qualität und diese smart eingesetzt, erreichen unsere Kunden Wettbewerbsvorteile gegenüber den Mitbewerbern.
Sie wollen mit Ihrem Unternehmen auch „Greater by Data“ werden? Dann lernen Sie DataRocket kennen und schreiben Sie uns über unser Kontaktformular. Wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.
Vortrag über Neostabilität – Krisen haben ganz unterschiedliche Bedeutungen weltweit
Vortrag von Vanessa Schmoranzer
Es wurde fleißig genetzwerkt und auch für das leibliche Wohl war ausreichend gesorgt