Berlin, den 07. September 2016 | Die innoscale AG ist mit ihrer Mission Stammdatenqualität weiter unterwegs durch Deutschland und machte am 18. August 2016 zu Wasser Station, auf dem RiverPitch in Mülheim an der Ruhr.
An einem herrlichen Sommerabend bat der Veranstalter zum ersten Mal seine Gäste aus Mittelständischen Unternehmen an Deck der Ruhrperle, dem mobilen Veranstaltungsort des RiverPitch. Das erstmalig stattfindende Event stand unter dem Titel “6 Themen, 6 Experten, 6 Impulse zu Trends & Konzepten der digitalen Wirtschaft” und hielt mit den innovativen Pitches junger Unternehmen das, was es versprach.
In sehr entspannter Atmosphäre kamen bereits an Land erste lockere Gespräche unter den Teilnehmern auf. So ging es nach anfänglichen Motorproblemen Dank des geschickten Schiffsmechanikers wie geplant los – nachdem sich bereits Raum zum Kennenlernen geboten hatte. Neben den sechs interessanten fünfminütigen Pitches, zu denen Dr. Tobias Brockmann von der innoscale AG mit Wissen und Lösungen rund um Master Data Management und Stammdatenqualität beitrug, lud die Fahrt durch das überaus grüne Ruhrgebiet auch zu Wasser zum Networking ein. Wir freuen uns, dass wir viele spannende Gespräche führen und etliche neue Kontakte knüpfen konnten.
Die Organisationen hatten einen erfrischend neuen Raum geschaffen, der dem RiverPitch als Veranstaltung einen ganz eigenen Charme verlieh
Nach zweieinhalb Stunden auf der Ruhr endete die Fahrt am Mülheimer Wasserbahnhof, der zu den Wahrzeichen der Stadt am Fluss zählt. An ein Ende des Abends dachte zu diesem Zeitpunkt allerdings noch niemand, begann doch grade ein DJ die illuminierte Ruhrperle auch akustisch dezent in Szene zu setzen. Nach vielen fachlich-entspannten Gesprächen bei Currywurst und Kaltgetränken ging der RiverPitch schließlich sehr rund zu Ende.
Rückblickend liegt ein tolles Event hinter uns, bei dem wir nicht nur einen erfolgreichen Pitch präsentieren und viele interessante Kontakte knüpfen konnten, sondern auch viel Spaß hatten und das schöne Ruhrgebiet entdecken konnten. Wir freuen uns bereits jetzt auf die geplante Fortsetzung im Oktober sowie im kommenden Jahr 2017!