innoscale beim StartUp Event des VDMA

Rückblick auf die Start-up Connection München

Berlin, den 21. Juni 2018 | Beim Speed-Dating kann nicht nur die ganz große Liebe zwischen Menschen entstehen. Auch in der Wirtschaft ist dieses Format erfolgsversprechend – zeigte die StartUp-Connection in München.

Bei der StartUp-Connection des VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.), des Unternehmertum (Center for Innovation and BusinessCreation der Technischen Universität München) und dem ZD.B (Zentrum für Digitalisierung Bayern) hatten bayrische Unternehmen zunächst die Qual der Wahl aus 40 Start-Ups die Relevantesten auszusuchen.

innoscale schaffte es mit dem Thema Stammdatenmanagement und Datenqualität unter die TOP 10 und qualifizierte sich somit für die Chance – im übertragenden Sinne – die ganz große Geschäftsbeziehung zu treffen.

Kollaboration Start-Up und VDMA Mitglieder wird gefördert

Bevor es losging mit dem Live-Matching wurden zunächst Praxisbeispiele vorgestellt zur Zusammenarbeit Start-ups und VDMA-Mitgliedern. Der Maschinen- und Anlagebau ist mit 1,35 Millionen Erwerbstätigen u.a. das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Eine fruchtbare Zusammenarbeit kann somit insbesondere für StartUps die ganz große Chance für einen potentiellen Durchbruch bedeuten.

Gute Ausbeute an Leads erreicht

innoscale auf der StartUp Connection Für innoscale trat unser Head of Service Operations Dr. Tobias Brockmann an und war begeistert von dem Format. Ingesamt kam es zu 10 Pitches mit interessanten Unternehmen – daraus resultierten wertvolle Leads und potentielle Kunden für die innoscale AG. Das Interesse an unserer Stammdatenmanagement Software war groß, was uns immer wieder verdeutlicht, wie wichtig die Themen Datenqualität und Stammdatenmanagement in der digitalen Transformation sind.

Heterogene Teilnehmerstruktur zeichnet Veranstaltung aus

Sowohl von den Unternehmen (Softwarehersteller, Ingenieurbüros, produzierende Unternehmen), als auch von den Personen (Geschäftsführer, Data Scientists, Vertriebler, Projektmanager) war die Teilnehmerstruktur sehr unterschiedlich, was die Atmosphäre und den Austausch sehr beflügelte.

Alles in allem war das eine interessante Veranstaltung für die innoscale AG, wir schicken ein herzliches Dankeschön an alle Organisatoren nach München.

Auch Sie wünschen sich ein Speed-Dating mit innoscale und möchten unsere Stammdatenmanagement Software DataRocket kennenlernen? Dann schreiben Sie uns gerne über unser Kontaktformular.


    Ihr Ansprechpartner Matthias Czerwonka berät Sie gerne telefonisch.


    Hinterlassen Sie hier Ihre Kontaktdaten:

    Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.